-
Welche Soundkarten werden mit Max2Play unterstützt?
Die meisten Raspberry Pi Soundkarten werden mit unserem Max2Play Image unterstützt. Dieses kann direkt auf unserer Seite heruntergeladen werden....
1 -
Kann ich mehrere Soundkarten mit einem Raspberry Pi verwenden?
Theoretisch ist das möglich, jedoch bieten wir keine voreingerichtete Lösung dafür und raten immer dazu, nur eine Soundkarte pro...
-
Wie richte ich Bluetooth auf meinem Max2Play-Gerät ein?
Stelle zunächst sicher, ob deine Hardware Bluetooth-fähig ist. Der Raspberry Pi Zero Wireless, Raspberry Pi 3B und Raspberry Pi...
-
Ich werde im Forum nicht als Premium-Nutzer angezeigt, obwohl ich eine Max2Play Premium Lizenz besitze.
Dies kann zwei unterschiedliche Ursachen haben: Du hast einen Max2Play-Premium-Lizenz-Code über unsere Partnerseiten erworben. Im Forum meldet man sich mit...
-
Wie fülle ich meine Kodi-Mediathek?
Um in Kodi/XBMC z.B. Video-Quellen hinzuzufügen benötigst du einen Medienspeicher, wie ein NAS-System oder eine externe Festplatte, auf den...
-
Wie kann ich PVR-Addons in Kodi/XBMC installieren?
Unter „Download Kodi / XBMC Addon-Quelle “ auf der Kodi/XBMC-Seite können Zip-Dateien von Addons mittels HTTP-URL heruntergeladen werden. Weiterhin...
-
Meine SD- oder EMMC-Karte besitzt Speicher, der nicht genutzt wird.
Im Punkt „Einstellungen / Reboot“ gibt es den Button „Dateisystem expandieren“. Damit wird der komplette Speicher der SD- oder...
-
Was ist Mounten?
Mounten steht für „Einhängen“ oder „Einbinden“ und beschreibt den Vorgang, ein (meist auf einem anderen Gerät im Netzwerk befindliches)...
-
Wo finde ich neue Erweiterungen?
Eine Liste aller aktuell verfügbaren Erweiterungen für Max2Play mit weiteren Informationen und Downloadlinks findest du auf unserer Webseite unter...
-
Was ist Jivelite und wie kann ich es nutzen?
Jivelite ist ein Premium-Plugin und dient zur Steuerung der Audioplayer Squeezelite oder Squeezeslave. Es besitzt eine grafische Ausgabe über...