
Hier findet ihr eine Übersicht zu passenden Netzteilen für den Raspberry Pi 2, 3 und 4B sowie entsprechenden Soundkarten (Dac, Digi, Amp). Alle hier aufgeführten Netzteile könnt ihr in unseren Shop erwerben.
In der Regel benötigen nur die AMP-Soundkarten eine eigene Stromversorgung, während die DACs und DIGIs über den Raspberry Pi mit Strom versorgt werden.
AMP Netzteile
DAC und DIGI Netzteile
Standard
Verwendung: Stromversorgung von Raspberry Pi und Audiophonics Soundkarte über Anschluss der Soundkarte oder dem Power Management Modul (auch geeignet für unser Touch-Streamer-Bundle)
Oberklasse
Audiophiles Schaltnetzteil mit Aktive Noise Cancellation+ (ANC). Damit reduziert es Störgeräusche und niederfluriges Rauschen auf ein Minimum.
Verwendung: Stromversorgung von Raspberry Pi 3/4 und Soundkarte über microUSB/UBS-C-Anschluss des Pi
Das Allo NIRVANA ist ein ultra-rauscharmes Netzteil für höchste audiophile Ansprüche.
Verwendung: Stromversorgung von Raspberry Pi 3/4 und Soundkarte über microUSB/UBS-C-Anschluss des Pi (auch geeignet für den Betrieb einer USB-Soundkarte wie dem Allo Revolution DAC)
♦ High End ♦
Ultra-rauscharmes Netzteil mit verbesserter Noise Cancellation Technologie.
Verwendung: Stromversorgung von Raspberry Pi 3/4 und Soundkarte über microUSB/UBS-C-Anschluss des Pi (auch geeignet für den Betrieb einer USB-Soundkarte wie dem Allo Revolution DAC)
Lineares Netzteil mit extrem niedrigem Differenz- und Gleichtaktrauschens und sehr niedriger Impedanz.
Verwendung: (Separate) Stromversorgung von Raspberry Pi 3/4 und Soundkarte über Anschlüsse des Pi und/oder der Soundkarte (auch geeignet für den Betrieb des Allo DigiOne Signature)
3 Kommentare
-
I really appreciate your efforts for this Article and wonderful Knowledge.
-
Spannend… haben Sie auch mit PoE Erfahrung gesammelt? Ich hatte einen erheblichen Vorsprung in Sachen Klang von PoE gegenüber normale USB Stromversorgung genossen, jetzt wäre die Neugierde es mit diesen Netzteile auch zu vergleichen.
-
Autor
Hallo Andrea,
Bisher konnten wir leider noch keine Erfahrungen mit dem PoE HAT für den Raspberry Pi sammeln. Wir werden ihn uns aber mal ansehen und prüfen, ob wir ihn als Alternative zu den Netzteilen anbieten könnten.
-